Unternehmensübernahme oder Erweiterung im eigenen Unternehmen: ein Ziel – zwei Wege

Sie sind bereits selbstständig und möchten neue Geschäftsfelder für Ihr Unternehmen entwickeln. Sie überlegen, ob Sie das mit eigenen Ressourcen tun oder ein anderes Unternehmen mit passender Struktur übernehmen. Vielleicht stehen Sie auch erst am Anfang Ihrer Selbstständigkeit und möchten im Wege einer Unternehmensübernahme gründen. In beiden Fällen ist das ein Schritt, der gut durchdacht und vorbereitet sein will.
Unternehmensübernahme versus Geschäftsfelderweiterung
Es stellen sich viele Fragen…
- Habe ich genug eigene Ressourcen (Know-how, Kapital, Personal, Ausstattung usw.), um die Erweiterung allein zu stemmen?
- Sollte ich Partner ins Boot holen?
- Bietet sich die Chance, mein Ziel durch die Übernahme/ den Kauf eines Unternehmens zu erreichen?
- Habe ich genug Eigenkapitel und kann ich eine Fremdfinanzierung erhalten?
- Wie kann ich sichern, dass ich alle positiven aber auch negativen Faktoren einer Übernahme immer im Blick habe?
- Was muss ich für Unterlagen und Informationen erhalten, um die Chancen und Risiken, die mit der Übernahme verbunden sind, sicher abzuschätzen?
- Brauche ich einen Rechtsanwalt und Steuerberater und, und, und…
Der Prozess einer Geschäftserweiterung oder Unternehmensübernahme ist immer komplex und hat viele Facetten, die man bedenken muss.
Wie wäre es, wenn Sie einen Projektmanager an Ihrer Seite hätten, der den Überblick behält und Sie bei der Klärung all dieser Fragen unterstützt?
Das gibt Ihnen Sicherheit und schafft Raum für die strategische Planung und Umsetzung des Vorhabens
Wir übernehmen diese Funktion und begleiten Sie von Anfang an. Vereinbaren Sie ein kostenfreies Kennenlerngespräch, um festzustellen, ob die „Chemie stimmt“. Denn ohne Vertrauen ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit nicht möglich.
Was spricht für einen Erweiterung der Geschäftsfelder im eigenen Unternehmen?
- Volle Kontrolle: Sie bestimmen die Strategie, Produkte und Prozesse, ohne auf bestehende Strukturen Rücksicht nehmen zu müssen.
- Maßgeschneiderte Innovation: Sie können neue Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die genau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind -ohne Rücksicht auf andere Geschäftsmodelle.
- Kostenflexibilität: Die Expansion erfolgt nach Ihren finanziellen Möglichkeiten. Sie können schrittweise wachsen und investieren.
- Persönliche Identifikation: Das Unternehmen spiegelt Ihre Werte, Kreativität und Persönlichkeit wider, ohne an bestehende Marken gebunden zu sein.
- Weniger Altlasten: Sie vermeiden versteckte Risiken wie bestehende Schulden, fehlerhafte Geschäftsstrategien oder überholte Prozesse, die bei einer Übernahme ein Problem sein könnten.
- Nachhaltige Entwicklung: Das Unternehmen wächst organisch und Sie können flexibel auf Veränderungen und Trends reagieren, ohne Einschränkungen durch bestehende Strukturen.
Unternehmensübernahme auf einen Blick
Ein Unternehmen zu übernehmen bedeutet, eine bestehende Firma samt ihrer Vermögenswerte, Kunden, Mitarbeiter und Prozesse zu erwerben, um sie weiterzuführen, anzupassen oder auszubauen. Das ist Chance und Risiko zugleich und bedarf einer vertieften Betrachtung.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sofortige Einnahmen | Hohe Kosten |
Etablierte Marke & Reputation | Versteckte Risiken |
Erfahrene Mitarbeiter | Eingeschränkte Flexibilität |
Einfacherer Zugang zu Finanzierungen | Schwierige Anpassung an Unternehmenskultur |
Bestehende Infrastruktur | Kundenakzeptanz & Markenimage |
Niedrigere Marketingkosten | Begrenzte Wachstumschancen |
Schnellere Skalierung | Erbe von früheren Fehlern |
Es ist Zeit für eine Entscheidung –
Sie suchen nach einem roten Faden und einen kompetenten Unterstützer, der Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen? Dann lassen Sie uns darüber sprechen – lassen Sie uns Ihr Copilot und Navigator in diesem komplexen Vorhaben sein. Nutzen Sie unsere mehr als 20jährige Beratungserfahrung.
Vertrauen und gegenseitiges Verständnis sind uns wichtig – in einem ersten kostenfreien Gespräch stimmen wir die weiteren Schritte ab.
Bildnachweis: adobe-stock.rawpixel.com