Durch Webinare Wissen vervielfachen

3 Gründe für ein Webinar
1. Ohne Parkplatzsuche entspannt zur Weiterbildung
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Bahnsteig, der Zug hat wieder einmal Verspätung oder erst im Stau und dann sind alle Parkplätze besetzt. Das kostet Zeit und Nerven. Das alles entfällt bei einem Webinar. Einfach bequem von zu Hause aus, im Büro oder auch auf der Wiese am See Wissenslücken füllen oder Erfahrungen teilen – das ist nicht nur bequem, sondern schafft auch Zeit für eine sinnvolle Nachbereitung.
2. Preis und Leistung stehen in einem guten Verhältnis
Meist liegen die Preise für ein Webinar unter denen einer Seminarveranstaltung. Ganz einfach, weil der organisatorische Aufwand für den Anbieter auch geringer ist. Rechnen Sie jetzt noch die Zeit und die Kosten für die Anfahrt und vielleicht den Übernachtungsaufwand dazu, sind die Einsparungen für Sie erheblich. In der dazu eingesparten Zeit können Sie darüber hinaus noch viele sinnvolle Dinge erledigen.
3. Die erforderliche Technik steht meist schon auf dem Schreibtisch
Um an einem Webinar teilzunehmen braucht es in der Regel nicht mehr als ein Laptop, Tablet oder Smartphone – Mikrofon und Lautsprecher inklusive und einen durchschnittlich schnellen Internet-Zugang. Meist ist es nicht einmal mehr erforderlich, extra eine Software herunterzuladen. Um die Zugangslinks kümmert sich Ihr Anbieter. Und wichtige Dateien, Links oder Video-Mitschnitte erhalten Sie ebenfalls via Mail oder zum Download. Bequemer Wissen zu erwerben, geht fast nicht.
Deshalb demnächst auch bei gründernet: unser Webinar-Angebot für Existenzgründer, Freiberufler und Unternehmer
Wir bereiten gegenwärtig verschiedene Angebote vor – schauen Sie ab Oktober vorbei. Dann finden Sie hier die aktuellen Informationen zu unseren geplanten Webinaren.
Bildnachweis: ©contrastwerkstatt-stock.adobe.com